Rechtshinweis: Die nachfolgenden Links stellen Werbung dar, da Sie Affiliate-Links zu Amazon beinhalten.
Themenbereich „Gefühle“
Wer redet schon gerne über seine Gefühle? Selbst Ehepartner erzählen sich selten wirklich alles, was sie denken, empfinden, was sie verletzt oder ihnen gar Angst macht. Doch wenn schon Erwachsene das nicht können, wie soll ein Kind es dann schaffen? Bücher können zumindest helfen, sich dem Thema anzunähern und ins Gespräch zu kommen. Da es unter den Gefühlen sehr große und intensive Gefühle wie Wut und Angst gibt, haben wir Ihnen eine eigene Seite gewidmet. Sie finden sie hier:
- Thema Angst und wie geht ein Kind damit um
- Thema Trauer und wie geht ein Kind damit um
- Thema Wut und wie kann ihrem Kind geholfen werden
Zum Thema Angst im allgemeinen empfehlen wir folgende Bücher:
- Jakob und das komische Gefühl
(ab 4 Jahren)
- Die Gefühlebande
(ca. 4-7 Jahre)
- Mein Monster-Ich. Über die kleinen Alltags-Schrecken. Über Gefühle wie Wut, schlechte Laune & Co. sprechen
(ca. 5-7 Jahre)
Rechtshinweis: Die Links auf dieser Seite stellen Werbung dar, da Sie Affiliate-Links zum Amazon-Shop beinhalten.